ТЕОРИЯ ОБОЛОЧЕК MOМЕНТНАЯ — теория расчёта тонкостенных оболочек, учитывающая влияние изгибающих и крутящих моментов в приопорных зонах оболочки на её напряжённое состояние (Болгарский язык; Български) моментна теория на черупките (Чешский язык; Čeština) ohybová teorie… … Строительный словарь
ТЕОРИЯ ОБОЛОЧЕК ПОЛУМОМЕНТНАЯ — теория расчёта тонкостенных оболочек, не учитывающая влияния на напряжённое состояние возникающих в оболочке продольных крутящих и изгибающих моментов и соответствующих им поперечных сил (Болгарский язык; Български) полумоментна теория на… … Строительный словарь
теория оболочек мoментная — Теория расчёта тонкостенных оболочек, учитывающая влияние изгибающих и крутящих моментов в приопорных зонах оболочки на её напряжённое состояние [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики… … Справочник технического переводчика
теория оболочек полумоментная — Теория расчёта тонкостенных оболочек, не учитывающая влияния на напряжённое состояние возникающих в оболочке продольных крутящих и изгибающих моментов и соответствующих им поперечных сил [Терминологический словарь по строительству на 12 языках… … Справочник технического переводчика
Membrantheorie — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schale (Technische Mechanik) — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schalenbau — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schalenkonstruktion — Modell einer doppeltgekrümmten Schale Eine Schale im mechanischen Sinne ist ein flächiges Tragwerk, das einfach oder doppelt (räumlich) gekrümmt ist und das Belastungen sowohl senkrecht, als auch in seiner Ebene aufnehmen kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Biegung (Mechanik) — Versuchsaufbau zur Bestimmung der Biegegesetze (Holzstich 1897) Biegung bezeichnet in der technischen Mechanik eine mechanische Veränderung der Geometrie von schlanken Bauteilen (Balken oder Bögen) oder von dünnen Bauteilen (Schalen oder Platten) … Deutsch Wikipedia